Unfall – und nun?
Erste Maßnahmen / Hilfe
Richtiges Verhalten bei Sach- und Personenschäden. Unfallstelle absichern, Notruf alarmieren; Polizei 110, Krankenwagen und Rettungsdienst 112, Wiederbelebung, Wunden versorgen, Schock lindern, Wärme spenden, Trösten und beistehen.
Pannenhilfe
Bergen, Abschleppen, Pannenhilfe, Fahrzeugüberführungen, Fahrzeugöffnungen, Der Handy-Notruf der Autoversicherer 0800 – 66 836 63, Der Zentralruf der Autoversicherer 0800 - 25 026 00.
Verbraucherthemen
Was gehört ins Handschuhfach?, Die Schadensregulierung, Notfallsystem eCall, Was muss ich am Unfallort tun?, Nützliche Adressen finden Sie beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland. Außerdem Nützliche Infos zum Auto bei Kaufen, Mieten, Fahren. Außerdem können Sie "hier" den Europäischen Unfallbericht mit mehrsprachiger Ausfüllanleitung bestellen.
Unfallinstandsetzung
Fahrzeug- und Ganzlackierungen, Indistrielackierungen, Unfalinstandsetzung, Karosseriearbeiten, Lack- und Innenraumpflege, Hochglanzversiegelung, Fahrzeugaufbereitung, Instandsetzung, Smartrepair, Kunststoffreparatur, Ausbeulen ohne Lackieren, KleinschadenreparaturAutoverwertung
Autoverwertung, Metallverwertung, Autoteile, Autoteilhandel und Zubehör, Blechteile, Einzelhandel, Gebrauchtgeräte An- und Verkauf, Gebrauchtteile An- und Verkauf, Getriebe, Motoren, Importe, Teilehandel, Schrottplatz, Unfallwagen, Unfallwagenankäufe, UnfallwagenverkäufeGutachter / Sachverständiger
Erstellung eines KFZ-Gutachtens, Reparaturkosten für Ihr KFZ, Pauschale für Nutzungsausfall, Wertminderung des verunfallten Autos, Bagatellschaden